Egal ob alleine oder in einer Gruppe von bis zu 8 Personen: Für manche Menschen ist auf Grund ihrer Arbeit oder der Entfernung zu meiner Praxis ein wöchentlich stattfindender Termin unpraktikabel. Daher biete ich die Möglichkeit eines Kompaktcoachings über zwei Tage an. Dieses kann in meinen Räumlichkeiten oder auch außerhalb Hamburgs stattfinden.
Die unten aufgeführten Inhalte sind Beispiele und werden individuell an Ihre Fragestellung und Bedürfnisse angepasst. Die angegebenen Zeiteinheiten sind als Richtwert zu verstehen und werden ebenfalls nach hintenheraus angepasst.
Da es sich bei einigen Übungen anbietet selbstständig an Ihrer Fragestellung weiterzuarbeiten, empfehle ich Ihnen sich den Abend des ersten Coachingtages möglichst ohne Ablenkungen frei zu halten.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter der Rufnummer: 0151 / 28 70 88 11.
Ich rufe Sie dann so bald wie möglich zurück.
Beispiel eines Kompaktcoachings
Erster Tag |
Inhalt |
09:00 - 10:30 Uhr |
Kennenlernen/ Entwicklung einer konkreten Fragestellung für das Coaching.
Klärung für Sie wichtiger Themen: Zum Beispiel der Umgang mit Perfektionismus, Techniken der Entscheidungsfindung, Finden einer ausgewogenen Work-Life Balance
Stressmanagement Wie funktioniert Stress? Welche Möglichkeiten haben Sie mit Stressoren umzugehen? |
10:30 – 11:00 Uhr |
Pause |
11:00 – 12:30 Uhr |
Einbezug Ihres persönlichen Hintergrundes Wie wurden Sie von wem geprägt und in welcher Form wirkt sich dies auf ihr heutiges Leben aus? |
12:30 – 13:30 Uhr |
Mittagspause |
ab 13:30 Uhr |
Analyse schwieriger Situationen Wie können Sie mit schwierigen Situationen in Zukunft besser umgehen?
Die Arbeit mit Werten Welche Werte sind Ihnen wirklich wichtig im Leben? Wofür stehen Sie? |
|
|
Zweiter Tag |
|
09:00 - 10: 30 Uhr |
Die eigenen Teufelskreise erkennen Wie schaffen Sie es in Zukunft typische „Denkfallen“ zu erkennen und alternativ zu handeln? |
10:30 – 11:00 Uhr |
Pause |
11:00 – 12:30 Uhr |
Den Selbstwert stärken Wie können Sie Ihren Selbstwert stärken? Welche Bereiche liegen in / außerhalb Ihrer Kontrolle? |
12:30 – 13:30 Uhr |
Mittagspause |
ab 13.30 Uhr |
Besprechung weiterer, für Sie wichtiger Themen
Zusammenfassung, Abschluss |