Infomationen für Arbeitgeber und Führungskräfte:
Gegenstand des Coachings:
- Bestandsaufnahme - Der Ist-Zustand , so können Sie ermitteln, welche psychischen Belastungen existieren und mittels Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements die Stressoren mindern,
bzw. Ihre Mitarbeitenden stärken.
- Mitarbeiter- und Kundenbindung
- Entwicklung und Erweiterung eines individualisierten Führungsstils
Stressmanagement
Das Konzept "Stress" verstehen und Stressoren ermitteln, um daraus Wege abzuleiten, wachsenden Anforderungen effizient und gleichzeitig gelassen entgegenzutreten.
Resilienz stärken
Resilienz meint die erlernbare Wiederstandsfähigkeit gegenüber Stressoren.
Resiliente Menschen können sich besser an Veränderungen anpassen und beißen sich nicht unnötig lange an Problemen fest. Sie lernen dadurch, mit ihren Ressourcen zu haushalten und sind demnach auch weniger anfällig für stressbedingte Erkrankungen.
Work-Life Balance finden, Burn-Out vorbeugen.
Veränderungen, Überlastungssituationen, Multi-Tasking und hohem Leistungsdruck sehen sich viele Arbeitende im Beruf gegenübergestellt. Wir schaffen Ihnen Bedingungen, mit diesen Anforderungen umzugehen und effizient und gelassen arbeiten zu können.
Ablauf eines Coachings
In einem Orientierungsgespräch über Ihre Anliegen unter Berücksichtigung Ihres Hintergrundes (90 - 135 Min.), erarbeiten wir gemeinsam mögliche Fragestellungen und Ziele. Daraufhin erstelle ich mit Ihnen einen individuellen, angemessenen und realistischen Zeitplan zum Erreichen Ihrer Ziele.
In einem Kompaktcoaching haben wir die Möglichkeit eine vorher entwickelte Fragestellung in einem oder mehreren mehrstündigen Treffen für Sie zu klären. Langzeitcoachings eigenen sich dafür, um sich in kleineren oder größeren Abständen zu treffen und an einer bestimmten Fragestellung weiterzuarbeiten.
Meine Coachings bieten einen vertraulichen Raum, abseits moralischer Bewertungen, in dem es Ihnen möglich ist "über den Tellerrand" hinauszuschauen.
Je nach Verfügbarkeit sind gegen Aufpreis Termine auch am Wochenende möglich. Unternehmen, die einen Coach für Ihre Mitarbeiter beauftragen, können die Kosten als Betriebsausgabe absetzen.
Bei weiteren Fragen, stehe ich Ihnen unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten gerne zur Verfügung.